Die Sieben Letzten Worte
Die Sieben Letzten Worte
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze ist ein musikalisches Werk von Joseph Haydn aus dem Jahre 1787. Er war ein österreichischer Komponist der Wiener Klassik.
10 sessioni
    1Introduzione ISteige in dieses Album mit Introduzione ein und mögen diese Klänge deine Seele erheben.Die erste Einführung der Komposition4 min
    2Sonata ILass dich von seiner Vergebung am Kreuz inspirieren und tauche mit diesen Klänge ins Gebet ein. Vater, vergib ihnen 7 min
    3Sonata IIMit dem guten Schächer am Kreuz wollen wir mit diesen Klängen ins Gebet eintreten. Fürwahr, ich sag es dir6 min
    4Sonata IIILass uns ins Gebet eintreten und am Kreuz mit Maria verweilen. Frau, hier siehe deinen Sohn7 min
    5Sonata IVLass deine Seele erheben und verweile einen Moment am Kreuz. Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?8 min
    6Introduzione IILass dich von seiner Vergebung am Kreuz inspirieren und tauche mit diesen Klänge ins Gebet ein.Die 2. Einführung der Komposition4 min
    7Sonata VStimm ein in das Gebet mit diesem Lied. Ach, mich dürstet4 min
    8Sonata VIDie Sonata VI beinhaltet das sechste letzte Wort Jesu am Kreuz. Lass uns gemeinsam am Kreuz verweilen. Es ist vollbracht5 min
    9Sonata VIITauche mit diesem musikalischen Meisterwerk in die Passion Christi ein. Vater, in deine Hände8 min
    10TerremotoMöge sich mit diesem Stück deine Seele zu Gott erheben.Abschluss der Komposition2 min